Das Bundesarbeitsgericht entschied, dass der Verkauf von Waren ohne Bonierung eine fristlose Kündigung rechtfertigen kann (Az. 2 AZR 508/21).
mehrGesetzlich Versicherte haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Kinderkrankengeld, wenn sie zur Betreuung ihres kranken Kindes nicht zur Arbeit gehen können.
mehrDer Bundesfinanzhof nahm Stellung zur Frage, zu welchem Zeitpunkt Provisionsforderungen aus einer Tätigkeit als Versicherungsvermittler unter Beachtung des § 92 Abs. 4 HGB zu aktivieren sind.
mehrDie Zwangsverwaltung von Grundstücken geht mit vielen steuerrechtlichen Besonderheiten einher. Ein aktuelles Schreiben des Bundesfinanzministerium befasst sich insbesondere mit den einkommensteuerrechtlichen Besonderheiten bei zwangsverwalteten Grundstücken, die vermietet oder verpachtet sind.
mehrRegelungen eines Wasserverbands, die mit dem Ziel einer Begrenzung von Trinkwasserbezugsmengen in eine Wasserversorgungssatzung aufgenommen wurden, können teilweise rechtswidrig sein, wenn diese Regelungen zu unbestimmt sind, da sich der Wasserversorgungssatzung keine hinreichenden Maßstäbe für die Bestimmung der jeweils gewährten Trinkwassermengen entnehmen lassen.
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
Montag bis Freitag
8.30 - 12.00 Uhr
Montag und Dienstag
15.00 - 17.00 Uhr
Nach Vereinbarung
Eine individuelle und persönliche Beratung unserer Mandanten ist uns sehr wichtig. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.