Ein Wohngebäude im Sinne der Gebäudeversicherungsbedingungen ist nicht mehr bewohnt, wenn die letzte Bewohnerin nach ihrem Umzug nur noch einige Möbel zurücklässt.
mehrDas Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied, dass bei einem diagnostizierten grauen Star die Implantation trifokaler Linsen medizinisch notwendig sein kann.
mehrDer Bundesfinanzhof entschied, dass der ärztliche Notfalldienst auch dann von der Umsatzsteuer befreit ist, wenn ein Arzt ihn vertretungsweise für einen anderen Arzt (gegen Entgelt) übernimmt.
mehrBezieher einer gesetzlichen Rente erhalten in Deutschland für ihre Krankenversicherungsbeiträge entweder einen Zuschuss oder einen Zuschlag.
mehrEigentümer eines selbst bewohnten Hauses oder einer Eigentumswohnung können für energetische Sanierungen einen Steuerbonus erhalten.
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
Montag bis Freitag
8.30 - 12.00 Uhr
Montag und Dienstag
15.00 - 17.00 Uhr
Nach Vereinbarung
Eine individuelle und persönliche Beratung unserer Mandanten ist uns sehr wichtig. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.