2000 - 2025   A.NIES-KNOCH                                          STEUERBERATUNG
              Kanzleigründung 01. Juli 2000
 

Infothek

Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Dienstag, 28.01.2025

Anspruch auf Krankengeld muss durch lückenlose Krankschreibung nachgewiesen werden

Bis zum Ende der sechsten Woche einer Arbeitsunfähigkeit zahlt der Arbeitgeber weiter Lohn. Danach erhalten krankgeschriebene Beschäftigte in der gesetzlichen Krankenversicherung das sog. Krankengeld von ihrer Krankenkasse. Der Anspruch darauf kann jedoch verfallen, sollte die Krankschreibung selbst verschuldete Lücken aufweisen.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Dienstag, 28.01.2025

Entlastung von deutschen Abzugsteuern auf Kapitalerträge nach DBA Italien

Das Finanzgericht Köln entschied zur Entlastung von deutschen Abzugsteuern auf Kapitalerträge nach § 50d Abs. 1 EStG a. F. i. V. m. dem Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) Italien für 2018.

mehr
Recht / Sonstige 
Montag, 27.01.2025

Neue Anlegestellen am Fluss erzeugen keine unzulässigen Lärm- und Lichtimmissionen

Eine wasserrechtliche Plangenehmigung zur Errichtung und zum Betrieb zweier Moselanlegestellen für die Fahrgastschifffahrt in der Nachbarschaft eines Wohnhauses und Weingutes ist rechtmäßig.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Montag, 27.01.2025

Nachbarschaftsstreit wegen Lärmbelästigung durch Nähmaschine

Das wiederholte Klopfen gegen die Decke stellt keine Notwehr gegen die Lärmbelästigung durch eine Industrienähmaschine in der darüberliegenden Wohnung der Nachbarin dar.

mehr
Steuern / Erbschaft-/Schenkungsteuer 
Montag, 27.01.2025

Gesetzeslücke bei Schenkungsteuer - Steuerfreie Wertverschiebungen waren bis zur Einführung des § 7 Abs. 9 ErbStG möglich

Das Finanzgericht Hamburg hatte zu entscheiden, ob eine disquotale Einlage in die ungebundene Kapitalrücklage einer KGaA einen schenkungsteuerpflichtigen Vorgang darstellt.

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.


 
 
E-Mail
Anruf
Karte